Rückschau auf einen gelungenen Benefizabend

Benefiz-Kinoabend am 10. Dezember 2015

Kasseler Soroptimist Clubs und Sibel Kekilli präsentieren den Film „Die Fremde“ zugunsten von TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau

Bereits zum 2. Mal veranstalteten die beiden Soroptimist Clubs Kassel-Bad Wilhelmshöhe und Kassel-Kurhessen Waldeck am 10. Dezember 2015 zum Internationalen Tag der Menschenrechte erfolgreich einen Benefiz-Kinoabend im ausverkauften Großen Bali Kino in Kassel.

Knapp 300 Menschen sahen den Film „Die Fremde“ (Regisseurin Feo Aladag), in dem die türkischstämmige Schauspielerin Sibel Kekilli in dramatischer Weise zeigt, wie eine Frau mit ihrem Wunsch auf ein selbstbestimmtes Leben an gesellschaftlichen Konventionen und kulturellen Traditionen scheitert.

Kekilli war extra aus Hamburg zu der Veranstaltung angereist, weil der Erlös des Abends der Organisation TERRE DES FEMMES zugutekommt. Die Schauspielerin unterstützt das Projekt „Florika“, das mit gezielter Bildungs- und Präventionsarbeit Roma-Mädchen in Bulgarien die Chance auf ein Leben ohne Armut und sozialer Exklusion ermöglichen will. Sie sind aufgrund ihrer schwierigen sozialen Herkunft besonders gefährdet, über kriminelle Händlerringe in den internationalen Frauenhandel geschleust zu werden.

Zur Einführung berichtete Sibel Kekilli über die Hintergründe zur Entstehung des Films sowie über die bewegenden Momente bei den Dreharbeiten. Anschließend stand sie den sichtlich bewegten Gästen für Fragen in einer Diskussionsrunde zur Verfügung.

Bei angeregter Unterhaltung, Fingerfood und Getränken ließen die Kinobesucher den gelungenen Abend ausklingen.

Der Erlös des Abends in Höhe von ca. 4.500 Euro wird im Juni 2016 an TERRE DES FEMMES überreicht. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Frau Kekilli einen von ihr als Regisseurin gedrehten Dokumentarfilm über das Projekt „Florika“ exklusiv in Kassel zeigen.

Ulrike Schmatz

Präsidentin SI Club Kassel-Bad Wilhelmshöhe




YouTubeFacebookTwitterInstagramPodcast
Top